Aktuelles

Monatsübung Mai – Strahlrohrführung

Im Mai stand bei unserer Monatsübung das Thema Strahlrohrführung im Mittelpunkt. Geübt wurde ein umfassender Löschangriff mit besonderem Fokus auf den richtigen Umgang mit dem Strahlrohr – von der sicheren Handhabung bis zur gezielten Brandbekämpfung. Das Löschfahrzeug (LF) stellte die…

Fahrzeugbergung auf der B38

Gestern wurden wir um kurz nach 15:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B38 alarmiert. Ein Autofahrer kam auf der B38 von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte er ein Verkehrszeichen, wodurch das Fahrzeug so stark beschädigt wurde, dass eine Weiterfahrt…

Florianiausrückung 2025

Auch heuer besuchten wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Pürstling, Gugu-Schönberg und Sandl die traditionelle Florianiausrückung. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst im Pfarrheim marschierten wir unter der musikalischen Begleitung der Musikkapelle Sandl zum Gasthof Fleischbauer. Nach der Begrüßung unseres Pflichtbereichskommandanten…

Atemschutz-Leistungsprüfung in Hagenberg

Am 2. Mai 2025 nahmen eine Kameradin und 2 Kameraden unserer Feuerwehr erfolgreich an der Prüfung zum Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber teil. Die Abnahme erfolgte in Hagenberg und bestand aus mehreren Stationen: Zunächst mussten theoretische Fragen beantwortet und das…

Maibaumaufstellen

Am 30. April 2025 stellte die FF Sandl traditionell den Maibaum beim Feuerwehrhaus auf. Mit vereinten Kräften und viel Geschick wurde der Baum von Hand in die Höhe gehoben. Nach getaner Arbeit folgte das gemütliche Beisammensein bei Essen & Trinken…

Pflichtbereichsübung Brand Groß – Erster Teil

Gestern fand der erste Teil der Pflichtbereichsübungsserie zum Thema „Brand Groß“ der Feuerwehren Pürstling, Gugu-Schönberg und Sandl statt. Bei der ersten Übung beschäftigten wir uns in einem Theorieblock mit folgenden Themengebieten: Ein großer Dank gilt allen teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden…

Monatsübung April – Rettungsplattform

Am 3. April 2025 stand bei unserer Monatsübung die richtige Handhabung unserer neu angeschafften Rettungsplattform im Mittelpunkt. Beübt wurde der rasche und sichere Aufbau sowie der praktische Einsatz bei der Bergung einer verletzten Person aus einem LKW. Die Übung zeigte,…

Wissenstest 2025

Am Samstag, den 22. März 2025, fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in der Schule in Unterweißenbach statt. Die Feuerwehr Sandl war mit 3 Teilnehmer:innen dabei, zwei davon in Bronze und eine in Silber. Unsere Jugendmitglieder konnten ihr Wissen erfolgreich…

Monatsübung Lageführung mit dem KDOF

Am Donnerstag, den 6. März 2025, stand wieder eine spannende und wichtige Monatsübung auf dem Programm. Schwerpunkt war diesmal das Thema „Lageführung mit dem Kommandofahrzeug (KDOF)“. Die Kameradinnen und Kameraden übten intensiv den richtigen Umgang mit der Lageführung bei einem…

Vollversammlung der FF Sandl

Am 15. Februar fand die alljährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sandl im Gasthaus Fleischbauer statt. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr waren auch der Bürgermeister und der Abschnittsfeuerwehrkommandant anwesend. Den Auftakt der Versammlung bildete das Totengedenken an die verstorbenen Kameraden. Anschließend…