Vollversammlung

Zur diesjährigen Vollversammlung waren Bürgermeister Pils und Bezirksfeuerwehrkommandant Wurmtödter sowie der Kommandant der FF Pürstling und zahlreiche Ehrendienstgradträger gekommen.
Zur diesjährigen Vollversammlung waren Bürgermeister Pils und Bezirksfeuerwehrkommandant Wurmtödter sowie der Kommandant der FF Pürstling und zahlreiche Ehrendienstgradträger gekommen.
3 Gruppen der Feuerwehren der Gemeinde Sandl habe am 19. Oktober die Technische Hilfeleistungsprüfung erfolgreich abgelegt.
Auch dieses Jahr hat unsere Jugend das Friedenslicht im Ortskern von Sandl verteilt.
Seit einiger Zeit haben wir eine neue Säbelsäge. Die Säbelsäge dient dazu bei Verkehrsunfällen eine Rettungsöffnung über die Frontscheibe zu schaffen. Es kann damit auch Metall geschnitten werden. Sie erweitert die Rettungsgeräte da damit auch die Säulen und das Dach…
Die Wahl des Feuerwehrkommando in Sandl wurde am 16. Februar im Gasthaus Biebl durchgeführt. Unter den 44 anwesenden Kammeraden war auch Wahlleiter Bürgermeister Alois Pils.
Die Vollversammlung fand dieses Jahr am 2. Februar im Gasthaus Fleischbauer statt. Neben den Ehrengästen BR Bruno Duschlbauer, BGM Alois Pils, OBI Robert Stifter FF Pürstling und HBI Christian Wenigwieser FF Gugu-Schönberg waren auch 50 Kameraden, darunter einige Ehrendienstgradträger, anwesend.
Seit einiger Zeit haben wir neue ASSP Tafeln. Diese Tafeln dienen dazu im Einsatz den Atemschutzsammelplatz (ASSP) zu kennzeichnen. Sie werden einfach auf ein Stativ gesteckt und angeschraubt.
Die Ehrung der besten Bewerbsteilnehmer fand heuer im Turnsaal der Gemeinde Sandl statt. Heuer gab es in allen Feuerwehren der Gemeinde Sandl Spitzenleistungen im Bereich Funk zu verzeichnen.
Vor längerer Zeit wurde bei der FF Sandl überlegt wie man die Einsatzerstphase verkürzen und der zur Verfügung stehenden Mannschaft effizienteres Arbeiten ermöglichen kann. Nachdem das gewünschte Objekt dank der FF Marreith ausführlich getestet werden konnte, entschied man sich zum…
In unserer Fahrzeughalle hängt seit einigen Tagen ein Monitor. Damit kann auf einer Großanzeige der aktuell laufende Einsatz angezeigt werden.