Monatsübung September: Löschwasserbehälter

Bei der Monatsübung im September stand das Thema Löschwasserbehälter im Mittelpunkt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung rückten wir zu einem Übungsbrand mit unklarer Lage aus.

Am Einsatzort angekommen, wurde die Wasserversorgung des RLF mithilfe von zwei Tragkraftspritzen aus dem Löschwasserbehälter sichergestellt. Ein Trupp begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Hütte, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern, während ein zweiter Trupp den Löschangriff auf das Wirtschaftsgebäude startete.

Parallel dazu wurde auch die Lageführung trainiert. Dazu rief der Einsatzleiter die Alarmstufe 2 aus, um zu simulieren, wie der Einsatzablauf mit mehreren Feuerwehren koordiniert wird. So konnten wir nicht nur den praktischen Löschangriff, sondern auch die organisatorischen Abläufe im Hintergrund üben.

Nach erfolgreicher Brandbekämpfung und Sicherung des Nachbargebäudes fand eine gemeinsame Nachbesprechung statt. Dabei wurden die Übungsschritte reflektiert und wichtige Erkenntnisse für den Ernstfall gesammelt.

Ein großer Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden für ihre Teilnahme und den engagierten Einsatz!